RB Obere Treene verzichtet auf Landesliga – Fokus künftig auf Jugend und Infrastruktur

Trotz einer sportlich vielversprechenden Saison wird RB Obere Treene in der kommenden Spielzeit 2025/26 nicht mehr in der Landesliga Schleswig antreten. Der Verein, der sich vor der Saison ambitionierte Ziele gesetzt und den Aufstieg in die Oberliga anvisiert hatte, befand sich lange Zeit auf einem aussichtsreichen Kurs. Phasenweise grüßte die Mannschaft in der Tabelle von den oberen beiden Plätzen und liegt aktuell lediglich drei Punkte hinter dem Relegationsplatz.

Nach einer umfassenden Analyse der laufenden Saison hat der Vereinsvorstand beschlossen, die erste Herrenmannschaft neu aufzustellen und den Startplatz in der Landesliga freiwillig aufzugeben. Im Vordergrund steht künftig der strukturelle Ausbau des Vereins, insbesondere im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung. Diese Neuausrichtung gilt als strategische Maßnahme, um den Gesamtverein zukunftsfähig aufzustellen.

Ein zentraler Schwerpunkt der kommenden Jahre soll auf der Jugendförderung liegen. Während der Klub im unteren Jugendbereich bis zur D-Jugend gut aufgestellt ist, fehlen derzeit Mannschaften in den Altersklassen C-, B- und A-Jugend. Genau hier sollen künftig verstärkt personelle, organisatorische und finanzielle Ressourcen investiert werden.

Auch auf Sponsoring-Ebene wird es Veränderungen geben: Sven Hansen, der maßgeblich zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen hat, wird seine Unterstützung künftig gezielt dem Nachwuchsbereich widmen. Die bestehende Fusion zwischen dem FC Tarp-Oeversee und dem TSV Großsolt-Freienwill soll durch diesen Schritt stabiler und langfristig tragfähiger werden.

Der Rückzug aus der Landesliga hat auch sportliche Konsequenzen. Mit dem Verzicht auf den Startplatz steht RB Obere Treene als erster Absteiger der laufenden Spielzeit fest. Gleichzeitig wird die aktuelle zweite Mannschaft, die derzeit auf dem dritten Platz der Kreisliga Nordwest steht, zur neuen Ligamannschaft. Es wird erwartet, dass sie in der kommenden Saison in der Verbandsliga Nord antritt. Der bislang führende Torjäger der Landesliga, Nico Empen, hatte bereits vor einigen Wochen seinen Wechsel zum FC Kilia Kiel bekanntgegeben. Seine Entscheidung war unabhängig von den jüngsten Entwicklungen gefallen.

Der nun feststehende Abstieg von RB aus der Landesliga Schleswig sollte auch dem Abstiegskampf in der Landesliga noch einmal einen neuen Impuls geben, da nun für ein paar Clubs, die schon sicher abgestiegen erschienen, noch einmal neue Hoffnung aufkeimen dürfte.