Holstein Women stellen personelle Weichen für die Zukunft

Die neuen Verantwortlichen bei den Holstein Women v. li.: Axel Mommer (Co-Trainer), André Jeschkeit (Sportlicher Leiter) und Stefan Fischer (Cheftrainer) – Quelle: Holstein Kiel.

Die Holstein Women stellen sich personell neu auf: Mit André Jeschkeit als neuem sportlichen Leiter, Stefan Fischer als Cheftrainer und Axel Mommer als Co-Trainer wurden zentrale Positionen im sportlichen Bereich neu besetzt. Damit reagiert die KSV auf den personellen Umbruch der vergangenen Wochen und schafft frühzeitig Klarheit für die kommende Saison.

Der bisherige Co-Trainer Jeschkeit tritt die Nachfolge von Bernd Begunk an und rückt in die sportliche Führungsrolle auf. Jeschkeit war zuvor bereits eineinhalb Jahre Teil des Trainerteams um Marcello Semonella und bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei der SpVg Eidertal-Molfsee mit. Dort war er nicht nur als Trainer, sondern auch als sportlicher Leiter im Jugendbereich tätig. „Die sportliche Leitung bei bei den Holstein Women zu übernehmen, ist für mich eine Aufgabe, die mit großer Verantwortung und ebenso großer Vorfreude verbunden ist“, sagt Jeschkeit. „Wir wollen klare Strukturen schaffen, Talente aus der Region fördern und Holstein als festen Bestandteil im leistungsorientierten Frauenfußball etablieren.“

Für die vakante Cheftrainer-Position holten Jeschkeit und Abteilungsleiter Phillip Portwich mit Stefan Fischer einen echten Kenner der Szene zurück. Der A-Lizenz-Inhaber bringt reichlich Erfahrung mit: Bereits 2004 stand er beim Start den Holstein Women an der Seitenlinie, trainierte später die U17 im Nachwuchsleistungszentrum der KSV und war zuletzt als sportlicher Leiter beim VfR Neumünster aktiv. Auch international war Fischer im Mädchenfußball tätig – unter anderem in den USA. „Zurück bei den Holstein Women zu sein, bedeutet mir viel“, so Fischer. „Man spürt hier den Willen, etwas zu bewegen – auf und neben dem Platz. Gemeinsam wollen wir das Team weiterentwickeln und junge Spielerinnen fördern.“

Komplettiert wird das neue Gespann durch Axel Mommer, der als Co-Trainer erstmals im Frauenfußball arbeitet. Der B-Lizenz-Inhaber war zuletzt als Co-Trainer von David Lehwald in der Herren-Landesliga bei Inter Türkspor Kiel, sowie beim TSV Flintbek und dem Heikendorfer SV tätig. „Wir sind sehr froh, in kurzer Zeit ein starkes Team aufgestellt zu haben“, sagt Portwich. „Es herrscht eine spürbare Aufbruchstimmung, und ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Konstellation für die Zukunft gut gerüstet sind.“

Mit dieser personellen Neuausrichtung wollen die Holstein Women nicht nur auf vergangene Veränderungen reagieren, sondern aktiv den nächsten Entwicklungsschritt einleiten – mit frischem Schwung, klaren Zielen und einem gestärkten Fundament.

Bericht: Ole Jacobsen, Foto: Holstein Kiel Pressemeldung.