Tino Klein ist der erste Baustein der neuen Kilia-Philosophie

Der FC Kilia Kiel hat zur Saison 2025/2026 eine klare strategische Neuausrichtung vollzogen: Künftig sollen gezielt eigene Talente entwickelt und behutsam an den Herrenbereich herangeführt werden. Mit der Verpflichtung von Tino Klein geht der Oberligist nun den ersten sichtbaren Schritt auf diesem Weg, auch wenn er dabei sicherlich von der Ausbildung anderer Vereine profitiert.

Der offensive Mittelfeldspieler wechselt aus der A-Jugend des TSV Kronshagen zur neuen U19 des FC Kilia und wird gleichzeitig in den Kader der Ligamannschaft integriert. Klein, der in der Jugend von Holstein Kiel und dem TSV Kronshagen ausgebildet wurde, soll weiter Spielpraxis in der U19 sammeln und sukzessive an das Oberliga-Team im Herrenbereich herangeführt werden.

Ligatrainer Nico Soranno erklärt die Entscheidung: „Wir haben Tino während der Vorbereitung in den Liga-Kader mit aufgenommen. Uns war sein Talent zwar bekannt, aber wie schnell und überzeugend er sich auf diesem Niveau präsentiert hat, hat uns beeindruckt. Er hat in den Trainingseinheiten und beiden Testspielen einen hervorragenden Eindruck hinterlassen – das hat unsere Entscheidung klar bestätigt.“

Soranno sieht in Klein ein Paradebeispiel für den neuen Ausbildungsansatz bei Kilia: „Tino ist das beste Beispiel dafür, dass wir gezielt junge Spieler an den Herrenbereich heranführen wollen. Der eingeschlagene Weg trägt jetzt schon erste Früchte – noch bevor die Saison überhaupt begonnen hat.“

Auch Kilias 1. Vorsitzender Volker Roese betont die Bedeutung dieser Verpflichtung: „Als Verein haben wir zu Beginn des Jahres die Weichen gestellt, um unseren Jugendbereich neu zu strukturieren und leistungsorientiert auszurichten. Dass wir nun mit Tino ein erstes Talent integrieren können, das diesen Weg exemplarisch mitgeht, bestätigt unsere Vision.“

Der Wechsel von Tino Klein steht damit stellvertretend für das, was der FC Kilia Kiel ab sofort verfolgt: Einen strukturierten, leistungsbezogenen Ausbildungsweg mit dem Ziel, eigene Spieler langfristig erfolgreich in die Ligamannschaft zu integrieren.

Bericht: Ole Jacobsen, Bild: FC Kilia Kiel.