Mit der Verpflichtung von Valentin Steinmetz vom luxemburgischen Erstligisten Titus Petingen verstärkt sich der 1. FC Phönix Lübeck noch einmal gezielt in der Offensive und unterstreicht seine Ambitionen für diese Saison. Der 27-Jährige unterschreibt an der Trave einen Vertrag bis 2026, der sich im Laufe der Spielzeit automatisch um ein weiteres Jahr verlängern könnte.
Für Sportdirektor Frank Salomon ist dieser Wechsel ein entscheidender Baustein in der sportlichen Weiterentwicklung: „Valentin hat ein besonderes Auge für seine Mitspieler und bringt eine hohe Spielintelligenz mit – Qualitäten, die unserem Offensivspiel mehr Tiefe und Unberechenbarkeit verleihen werden. Wir sind froh, dass er sich trotz lukrativerer Angebote anderer Teams für uns entschieden hat.“
Steinmetz machte sich in Luxemburg bei Titus Petingen als technisch versierter und torgefährlicher Offensivspieler einen echten Namen. In der vergangenen Saison war er mit 12 Assists bester Vorbereiter der Liga. Bei den Adlerträgern wird der Rechtsfuß fortan die Rückennummer 18 tragen.
„Von den ersten Gesprächen an haben mich die Pläne und Ambitionen des Clubs begeistert. Die sportliche Perspektive hat für mich oberste Priorität, weshalb ich Phönix anderen Angeboten vorgezogen habe.“, betont Steinmetz selbst. „Ich würde mich als intelligenten Spieler bezeichnen, der seine Mitspieler gerne und oft in Szene setzt. Ich hoffe, dass ich mit meiner Erfahrung meinen Mitspielern dabei helfen kann, dass sie in den entscheidenden Momenten und Spielen ihre beste Leistung abrufen.
Steinmetz reiste gestern bereits mit dem Team nach Hannover, um das Spiel als Zuschauer zu verfolgen. Ab heute steigt der Franzose dann gänzlich ins Mannschaftstraining ein, um bereits zum kommenden Heimspiel gegen die Bundesliga-Reserve von Werder Bremen eine Option sein zu können.
Pressebericht und Fotos: Phönix Lübeck.
