Die SpVg Eidertal Molfsee gibt im Abstiegskampf in der Flens-Oberliga einen sicher geglaubten Sieg im sogenannten 6-Punkte-Spiel kurz vor Schluss in Überzahl gegen den VfR Neumünster aus der Hand. Dabei erschienen die Platzherren von Beginn an die aktivere Mannschaft zu sein, was sich in den ersten Minuten aber noch nicht durch Torabschlüsse oder gar Chancen belegen ließ.
Karaman erweist seinem VfR einen Bärendienst
Doch in der zehnten Spielminute nahm das Geschehen dann richtig Fahrt auf. Nach einem Pass in die Spitze zog Luca Auoci mit Tempo in den Strafraum. Sein Gegenspieler Radovan Karaman versucht ihn abzugrätschen, doch traf nur die Beine des schnellen Molfseers. Folgerichtig entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß und zeigte Karaman die gelbe Karte. Spielführer Tom Wüllner (11.) legte sich den Ball auf den Punkt. Sein Elfmeter war sehr mittig geschossen und so konnte der zur Seite hechtende VfR-Schussmann Christopher Newe die Kugel gerade noch so mit dem Fuß parieren. Nur acht Minuten nach dieser Szene, die den Neumünsteranern hätte einen Push geben könnten, erwies der soeben verwarnte Karaman (19.) seinem Team einen Bärendienst. Bei einem Scharmützel nahe der Mittellinie konnte er nicht die Finger von seinem Gegenspieler lassen und flog mit der Ampelkarte vom Platz.
Blümke trifft, Schütt (noch) nicht
Die Eidertaler brauchten zwar ein wenig, um ihre Überzahl gewinnbringend zu nutzen, aber nachdem sich Mirko Schöning von rechts in den Strafraum gedribbelt und mustergültig auf dem Elfmeterpunkt zurück legt hatte, war Marvin Blümke mit all seiner Erfahrung zur Stelle und traf zum 1:0. In der Folge hätte Luis Schütt (35. und 41.) die Führung für die Molfseer schon vor dem Pausentee ausbauen können, doch gegen ihn rettete Keeper Newe zwei Mal in höchster Not.
Schütt erhöht nach er Pause auf 2:0
Kurz nach dem Seitenwechsel war es dann doch so weit und Schütt (52.) stellte das Ergebnis zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt auf 2:0. Das sollte es eigentlich gewesen sein, dachten einige der rund 150 Zuschauer, die Meisten allerdings aus Neumünster kommend, bei einer Zwei-Tore-Führung in Überzahl.
Molfsee stellt Fußball ein und der VfR trifft doppelt
Doch zur Verwunderung aller stellten die Eidertaler Spieler nun das Fußball spielen komplett ein und operierten fast ausschließlich mit langen Bällen. Der VfR nutzte diese Passivität der Heimmannschaft und konnte durch Tom Becker (56.) auf 2:1 verkürzen. Molfsee hatte den Fanden verloren und fand nicht mehr in die Spur und so kam es, wie es so häufig im Fußball kommt – die 70 Minuten lang in Unterzahl spielenden Gäste kamen kurz vor Schluss durch Kastrioz Alija (88.) zum Ausgleich. Diese Punkteteilung könnte im Endeffekt für beide Teams zu wenig sein, wenn man bedenkt, dass wahrscheinlich vier oder fünf (eventuell sogar sechs) Mannschaften diese Saison aus der Oberliga absteigen müssen.


