Geld oder Liebe – Vertrags-Entscheidung zwischen Selke und dem HSV naht

Der Hamburger SV ist zurück in der Bundesliga – und mit ihm Stürmer Davie Selke, der in der Rückrunde zu einem der Gesichter des Aufstiegs avancierte. Doch wie es für den 30-Jährigen weitergeht, ist derzeit unklar. Die Vertragsgespräche zwischen dem Verein und dem Angreifer laufen, eine Einigung steht allerdings noch aus.

„Stand jetzt gibt es keine Entscheidung“, sagte Selke nach dem letzten Saisonspiel gegen Greuther Fürth. „Ich will keine Wasserstandsmeldungen abgeben – aber aktuell gibt es noch keine Einigung.“ Eine Aussage, die Raum für Spekulationen lässt. Dabei hatte Selke noch im Januar betont, wie wohl er sich in Hamburg fühle: „Ich kann mir gut vorstellen, auch in den kommenden Jahren Teil des HSV zu sein.“

Der gebürtige Schorndorfer wechselte im Sommer ablösefrei vom 1.FC Köln an die Elbe und entwickelte sich schnell zum Leistungsträger. Mit 22 Toren, die ihm die Torjägerkanone brachten, in 31 Spielen unterstrichen seinen Wert – nicht nur sportlich, sondern auch als erfahrener Führungsspieler, der das jungen HSV-Team immer wieder pushte und vor allem gegen den Ball in der offensive auf dem Platz coachte.

Vertraglich ist Selke nur noch bis zum 30. Juni 2025 an den HSV gebunden. Eine ursprünglich kolportierte Laufzeit bis 2026 stellte sich als Fehlinformation heraus. Zwar bestand eine Option auf Verlängerung, diese war jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft, die offenbar nicht erfüllt wurden.

Nach Informationen aus dem Vereinsumfeld bietet der HSV derzeit eine Verlängerung bis 2027 mit Option auf ein weiteres Jahr. Selke hingegen strebt einen Dreijahresvertrag bis 2028 an. Auch finanziell liegen die Vorstellungen auseinander: Ein namentlich nicht genannter Bundesligist soll dem Angreifer ein Jahresgehalt von über zwei Millionen Euro bieten. Beim HSV müsste Selke laut „Bild“-Informationen auf rund eine Million Euro verzichten – aus Verbundenheit zum Verein, wie es heißt.

Die Verhandlungen sollen nach den Aufstiegsfeierlichkeiten fortgesetzt werden. Klar ist: Der HSV will mit dem 195 cm großen Mittelstürmer in die Bundesliga gehen – doch der Weg zur Einigung ist noch nicht abgeschlossen. Selke ist für den HSV mehr als nur ein kurzfristiger Erfolgsgarant. Der Verein will mit ihm verlängern, doch die Konditionen müssen stimmen. Ob beide Seiten zusammenfinden, wird sich spätestens in der nächsten Woche entscheiden.

Bericht und Bild: Ole Jacobsen.