Am kommenden Samstag kommt es auf dem Kilia-Platz zum Gipfeltreffen der Oberliga Schleswig-Holstein zwischen dem Tabellenführer FC Kilia Kiel und seinem direkten Verfolger Heider SV. Gleichzeitig ist dieses Duell der beiden Top Teams auch das Aufeinandertreffen der beiden „Ballermänner“ der Liga. Yannik Jakubowski traf für die Kilianer bereits 23 Mal, während sein Pondon Mika Christopher Kieselbach auf der anderen Seite bisher 17 Treffer auf seinem Konto hat. „Wir werden eine deutliche Leistungssteigerung brauchen, gerade Defensive“, spielt Kilia-Coach Nicola Soranno auf die fünf Gegentore am letzten Spieltag an. „Ich spüre im Team eine große Euphorie vor diesen Spitzenspiel, erwarte aber auch von der Mannschaft eine deutlich höhere Intensität gegen Heide, die physisch starke Spieler in ihren Reihen haben mit einer hohen individuellen Qualität“, so Soranno weiter.
Gleichzeitig ist dieses Partie auch indirekt ein sogenanntes Überholspiel, denn sollte der Heider SV siegreich aus diesem Spitzenspiel hervor gehen und zudem sein ausstehenden Nachholspiel gewinnen, würde man an Kilia vorbeiziehen. Trotz knapp zehn Ausfällen wegen Verletzungen und Grippewelle zeigt sich Heide-Coach Markus Wichmann selbstbewusst: „Wir haben trotz einer recht kleinen Trainingsgruppe sehr gut trainiert und fahren nach Kiel, um dort zu gewinnen und Kilia die erste Niederlage der Saison zuzufügen. Wir wissen aber auch, dass Kilia eine enorm spielstarke Truppe hat, die nahezu auf jeder Position doppelt gut besetzt ist und tollen Kombinationsfußball durchs Zentrum spielen kann. Speziell die Offensive ist sehr stark, da muss nicht nur unsere Defensive hellwach sein, sondern wir müssen im Verbund gut verteidigen.“ Anstoß dieser mit großer Spannung erwarteten Partie ist um 13 Uhr.