Der FC Kilia Kiel schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und ist nicht zu stoppen. Auch am 25. Spieltag der Flens-Oberliga bleibt die Mannschaft von Trainer Nicola Sorrano ungeschlagen und siegt beim TUS Rotenhof nach einer überzeugenden Leistung verdient mit 3:0 (2:0). Vor der ansprechenden Kulisse von 432 Zuschauern hält die Mannschaft von Trainer „Hermi“ Lausen lange Zeit gut dagegen bringt sich aber durch individuelle Fehler die zu den ersten beiden Gegentreffern führten um ein besseres Ergebnis. Für Kilia, das den 19. Saisonsieg feierten durfte trafen Serhat Yazgan (40., 49.) doppelt sowie Julius Alt (45+1). Der TUS Rotenhof kassiert zwar die siebte Heimniederlage und setzt den Negativtrend mit nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen fort doch zeigte sich die Mannschaft trotz der Ausfälle von Felix Knuth, Florian Kuklinski und Jannik Sierks in vielen Phasen stark verbessert und leistete gegen den Ligaprimus erhebliche Gegenwehr.
Gersteuer mit der ersten Chance
Bei besten äußeren Bedingungen hatten die Gastgeber bereits nach zwei Minuten durch Moritz Gersteuer ihre erste gute Gelegenheit doch der vergab etwas überhastet. Nach einem Querschläger im Mittelfeld kommt Johannes Kaak (7.) aus halbrechter Position in eine gute Schussposition aber auch sein flacher Abschuss stellt Justus Kaack im Kilia-Tor vor keine ernsten Probleme. Bitter für den Tabellenführer bereits nach neun Minuten muss Jeppe Waschko nach einem harten Zweikampf humpelnd den Platz verlassen.
Rotenhof mit guter erster Hälfte – Kilia tut sich schwer
Gegen die deutlich verbesserten und hoch motivierten Gastgeber hat es Kilia zunächst schwer zu klaren Abschlüssen zu kommen. Eine erste Möglichkeit bietet sich Serhat Yazgan (20.) mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze der zwar vom Schützen raffiniert getreten aber dennoch knapp das Gehäuse verfehlt.
Sörensen ist aufmerksam
Drei Minuten später wird es zum ersten Mal brenzlig für die Gastgeber. Drilon Trepca hatte sich auf der rechten Außenbahn schön durchgesetzt und flach auf Yannik Jukobowski gepasst doch dessen Flachschuss konnte Justin Sörensen gerade noch zur Ecke abwehren.
Nur sechzig Sekunden später kommt Jakubowski nach einem langen Ball erneut zum Abschluss aber diesmal verfehlt der Ball das Tor nur knapp.
Gersteuer mit Pech im Abschluss
In einer guten ersten Halbzeit haben die Gastgeber nach einem Chipball auf Moritz Gersteuer (28.) die nächste gute Gelegenheit doch der reagiert etwas überhastet und setzt den Ball völlig unbedrängt über das Tor.
Dann ist wieder Kilia an der Reihe aber auch die Abschlüsse von Serhat Yazgan den Sörensen halten kann sowie der Distanzschuss Tom Warncke der knapp das Tor verfehlt bringen keine echte Torgefahr.
Kilia mit Doppelschlag vor der Pause
Nach einem Eckball von der linken Seite von Julius Alt (40.) zappelt es dann zum ersten Mal im Tor der Gastgeber. Völlig unbedrängt steigt Serhat Yazgan hoch (40.) und trifft per Kopfball zum Führungstreffer für Kilia. Die Abwehr der Gastgeber bei der für einen Moment die Zuordnung nicht stimmte war zudem nicht handlungsschnell genug schon schlägt der Spitzenreiter eiskalt zu und geht durch seine individuelle Klasse in Führung.
Doch damit nicht genug. Als Lewin Traulsen per Kopfball auf seinen Torhüter zurückspielen will sprintet Marvin Müller dazwischen schnappt sich den Ball und passt zu Julius Alt der keine Mühe hat zum 0:2 einzuschieben.
Bitter für die Gastgeber die vierzig Minuten gut mitgehalten und sehr diszipliniert gespielt haben, das zwei Aussetzer kurz vor der Pause die Mannschaft von Trainer „Hermi“ Lausen in Rückstand bringen.
Kilia legt nach – erneut trifft Yazgan
Dass, die beiden Gegentreffer Wirkung in den Köpfen der Gastgeber hinterlassen haben zeigt sich kurz nach der Pause denn Kilia benötigt nur vier Minuten um den alles entscheidenden dritten Treffer nachzulegen. Nach Vorarbeit von Müller erhöht Serhat Yazgan (49.) mit einem sehenswerten Schuss auf 3:0 für die Gäste.
Während Kilia jetzt im Stil einer Spitzenmannschaft bei der alle Räder ineinander greifen auftrumpft laufen die Gastgeber Gefahr weitere Gegentreffer zu bekommen und einen bitteren Abend zu erleben.
Jakubowsi verpasst weitere Treffer
Doch bis auf zwei Großchancen von Yannik Jakubowski der zunächst nach einem langen Ball Sörensen umkurvt dann aber nur den Außenpfosten trifft und beim zweiten Versuch am guten Rotenhöfer Torwart scheitert kommen von Kilia danach nicht mehr sonderlich viele Offensivaktionen.
Kilia schaltet in der letzten halbe Stunde spürbar einige Gänge runter und verwaltet den Vorsprung souverän ohne dabei selbst noch einmal groß in Gefahr zu geraten. Aber auch die Gastgeber sind nach den drei Gegentoren in nur neun Minuten nun wieder deutlich präsenter halten in den Zweikämpfen gut dagegen und lassen keine weiteren Chancen zu. In einem jetzt nicht mehr so unterhaltsamen und an Höhepunkten armen Spiel kann die Mannschaft von Trainer „Hermi“ Lausen vor den Wochen der Wahrheit im Abstiegskampf die Partie über weite Strecken offen gestalten und neues Selbstbewusstsein tanken.
Der TUS Rotenhof muss am kommenden Wochenende erneut am Freitagabend antreten. Dann steht um 19.30 die Auswärtspartie beim starken Aufsteiger Eutin 08 auf dem Programm.
Kilia Kiel erwartet am kommenden Samstag um 14.00 den TSV Nordmark Satrup.
TUS Rotenhof: Sörensen – Pioch, Lewin Traulsen, Bienwald – Engemann, Rathmann, Kenneth Traulsen (72. Grothkopp), Ohm (61. Flindt), Gersteuer – Henke, Kaak (61. Schrum).
Trainer: Hermi Lausen.
FC Kilia Kiel: Kaack – Waschko (9. Baller), Warncke (86. Witt), Voit, Ramo (79. Senger) – Voß, Yazgan, Alt (89. Nohns) – Müller, Trepca (82. Calikoglu) – Jakubowski.
Trainer: Nicola Sorrano.
Schiedsrichter: Jan-Ole Ehlers (TSV Schafstedt). Sehr souverän in seinem 42. Oberligaspiel.
Assistenten: Simon Schmeling und Darwin Paschke.
Tore: 0:1 Serhat Yazgan (40.), 0:2 Julius Rainer Alt (45+1), 0:3 Serhat Yazgan (49.).
Zuschauer: 432 auf dem Rasenplatz des TUS Rotenhof an der Fockbeker Chaussee in Rendsburg.
Bericht und Bilder: Olaf Wegerich.

