Neuanfang bei Kilia Kiel: Heiko Dukats-Jadwizak übernimmt die „neue Zweite“

Nach 16 Jahren als Jugendtrainer der SpVg Eidertal Molfsee schlägt Heiko Dukats-Jadwizak ein neues Kapitel auf: In der kommenden Saison übernimmt er die neu aufgestellte zweite Herrenmannschaft vom FC Kilia Kiel – und bringt frischen Wind sowie einige seiner A-Jugend-Spieler gleich mit.

Von der Jugend zur U23 – und viele Wendungen

Dukats-Jadwizak war in Molfsee eine feste Größe: „Ich war dort 16 Jahre Trainer, kannte auf dem Platz jeden“, sagt er. Im Winter entstand die Idee, gemeinsam mit seinem Co-Trainer dort die zweite Herrenmannschaft als eine Art U23 weiterzuentwickeln – mit jungen Spielern aus der A-Jugend und einigen älteren als Ergänzung. „Die Euphorie war groß, viele Spieler wollten den Weg mitgehen“, erinnert er sich.

Doch der Plan kam ins Wanken: Die Personaldecke im Ligateam der SpVg wurde dünner, der bisherige Trainer Patrick Herrmann kündigte seinen Rückzug an. Zwischenzeitlich war sogar im Gespräch, dass Dukats-Jadwizak die Ligamannschaft übernehmen sollte. Gespräche mit dem Mannschaftsrat fanden statt – bis sich schließlich doch für Nedim Hasanbegovic entschieden wurde. „Eine gute und nachvollziehbare Entscheidung“, gab der ehemalige A-Jugend Trainer zu. Dann wurde entschieden, dass Dukats-Jadwizak die Zweite nun aber gemeinsam mit dem bisherigen Coach Chris Foley übernehmen sollte. „Das war für mich keine wünschenswerte Lösung“, erkannte Dukats-Jadwizak.

Kontakt zu Kilia – und ein schneller Entschluss

In dieser Phase meldete sich Henrik Krüger – mit einem Gesprächsangebot aus Kiel. Bei einem Treffen mit Vereins-Boss Volker Roese wurde klar: Kilia plant bereits seit Januar den Aufbau einer U23 als Unterbau zur ersten Mannschaft – ursprünglich für die Saison 2025/26. Doch nun bot sich die Gelegenheit zur Vorverlegung: „Volker konnte sich das mit mir gut vorstellen – und ich habe spontan zugesagt. Ich wollte wieder auf den Platz, wieder mit jungen Spielern arbeiten“, so Dukats-Jadwizak.

Der neue Unterbau steht – junge Talente im Fokus

Seitdem laufen die Planungen auf Hochtouren: Viele Spieler aus Kilias bisheriger „Zweiter“ bleiben an Bord, hinzu stoßen einige A-Jugendliche aus Molfsee sowie weitere junge Talente. „Wir hatten wenig Vorbereitungszeit, aber das ist nicht schlimm. Wir starten mit einem motivierten Kern – und vielleicht kommt noch der eine oder andere Überraschungsgast dazu.“

Für Dukats-Jadwizak ist es ein emotionaler Abschied aus Molfsee – aber auch ein Neuanfang mit Perspektive: „Ja, ich bin traurig. Nach 16 Jahren in Molfsee, das war meine Heimat. Aber ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe. Kilia bietet mir die Chance, genau das zu tun, was ich liebe: mit jungen Spielern und mit den gestandenen Spielern arbeiten, eine Mannschaft entwickeln, auf dem Platz stehen.“

Der Ball rollt – und bei Kilia wächst etwas zusammen

Mit dem neuen U23-Projekt setzt Kilia Kiel ein klares Zeichen: Talente aus der Region sollen an den Männerbereich herangeführt und langfristig an den Verein gebunden werden. Mit einem Trainer wie Dukats-Jadwizak, der über Jahre bewiesen hat, wie man junge Spieler erreicht und entwickelt, könnte das Modell schnell Früchte tragen.

Die Geschichte ist also noch lange nicht zu Ende – sie beginnt gerade erst.

Bericht: Ole Jacobsen, Bild: Dukats-Jadwizak.