Nach einer erfolgreichen Schlussphase der Saison 2023/24 musste der OTSV mehrere Abgänge verkraften. Leistungsträger wie Knuth, Szalies, Haß und Dogan verließen die Mannschaft. Darüber hinaus fielen Leif Thomsen und Jonas Landtreter verletzungsbedingt aus, was den Kader zusätzlich schwächte.
Trotz einer guten Hinrunde kam es zur Winterpause zu weiteren Veränderungen: Die Hardt-Brüder, Max Lipka, JP Dohse und Juri Alexa verließen den Verein. Derzeit kämpft der Osterrönfelder TSV mit einem Torhüter und 18 Feldspielern um den Verbleib in der Liga.
Für die kommende Saison 2024/25 sind weitreichende Maßnahmen zur Stabilisierung des Teams geplant. Offiziell wird lediglich Torhüter Bela Jahnke den Kader verlassen. 15 Spieler haben ihre Zusage für eine weitere Spielzeit gegeben. Zudem kehrt Torhüter Dahir Khalef nach einer erfolgreichen Operation zurück. Auch ein Comeback von Bobby Zuleger steht im Raum.
Aus der eigenen A-Jugend rücken Silas Jurkat-Einfeldt, Mattis Lenz, Florian Kracht, Jon Truschkowski und Collin Jubelt in den Ligakader auf.
Verstärkt wird die Mannschaft durch drei externe Neuzugänge:
- Jonas Schomaker (28), ehemaliger Kapitän des TSV Bordesholm (106 Oberliga- und 53 Landesliga-Spiele, 19 Tore),
- Johannes Bruns (30), erfahrener Landesliga-Spieler aus dem Ruhrgebiet (zuletzt PSV Wesel),
- Till Börner (23), der in den vergangenen drei Jahren auf 36 Oberliga- und 19 Landesliga-Einsätze kam.
Neben ihren sportlichen Qualitäten zeichnen sich alle drei Neuzugänge durch hohen Trainingsfleiß und Teamgeist aus.
Der OTSV zeigt sich mit dem aktuellen Stand der Kaderplanung zufrieden und strebt an, weitere Zusagen für die neue Saison zu erhalten.
Quelle: Pressebericht Osterrönfelder TSV.