Osterrönfelder TSV verliert Gastspiel bei Frisia 03 Risum-Lindholm

Bericht von Kai Nacken-Hoffmann (Ligaobmann Osterrönfelder TSV):
Der gute Rückrundenstart kann nicht bestätigt werden. Mit einer völlig unnötigen 0-2 Niederlage bei Frisia Risum-Lindholm kehrte der OTSV zurück an den Bahndamm. Auf einem schwer zu bespielenden Platz neutralisierten sich beide Mannschaften in den ersten Minuten. Nachdem Trainer Gabriel bereits in der elften Minute Jonas Landtreter verletzungsbedingt auswechseln musste und die Gäste nur zu zehnt waren, ereignete sich die größte Chance in der ersten Halbzeit. Felix Peter Struck nutzte seine Schnelligkeit, ging ohne Gegenspieler in den Strafraum und verzog den Abschluss äußerst knapp. Beide Abwehrreihen hatten ihre Gegner im Griff und ließen keine weiteren klaren Chancen zu. Als alles auf den Halbzeitpfiff wartete, wurde der OTSV Keeper Bela Jahnke bei einem Rückpass von Tobias Zuth angelaufen und statt den Ball heraus zu schlagen, versuchte er den Gegner auszuspielen. Dieser Versuch misslang und die Nummer 10 der Gastgeber schob den Ball zum 1:0 ins leere Tor ein.

Ohne Wechsel ging es in die 2. HZ. Die Gastmannschaft verschob sich 15/20 Meter weiter nach vorne und wollte so das Spiel mehr dominieren.
Doch nach sieben Minuten der nächste Rückschlag. Ein Befreiungsschlag des Gastgebers landete beim klar im Abseits stehenden Jannik Drews, der vor dem heraus eilenden TW Bela Jahnke den Ball ins Tor spitzeln konnte. Trainer Maik Gabriel versuchte mit drei Wechseln dem Spiel noch eine Wende zu geben, doch alle Bemühungen verpufften ohne klare Chancen. Bei den sich ergebenden Kontern verpasste der Gastgeber mehrfach die Entscheidung. Ein, wahrscheinlich typisches 0:0 Spiel wurde durch zwei individuelle Fehler des Gästetorwarts und des Schiedsrichters entschieden.

Bericht: Kai Nacken-Hoffmann (OTSV)