Personell arg gebeutelter Heider SV empfängt Eutin 08

Schwere Zeiten für den Heider SV: Nicht nur, dass das Spitzenspiel in der Flens-Oberliga beim FC Kilia Kiel mit 3:5 verloren ging und die Titelambitionen der Dithmarscher dadurch einen erheblichen Dämpfer erhalten haben, auch personell hat Trainer Markus Wichmann vor dem Duell gegen den starken Aufsteiger Eutin 08 am Samstag einige schwer wiegende Ausfälle zu beklagen.

Wansiedler und Thomsen drohen lange Pause

Bereits in der ersten Märzwoche hatte sich Jan Wansiedler im Training einen Kreuzbandriss, sowie einen Außenbandriss zugezogen. Für Wansiedler ist damit die Saison gelaufen. Nun hat es auch noch Torhüter Christopher Thomsen erwischt, der sich nach einem komplexen Riss einer Meniskus-Operation unterziehen muss und ebenfalls länger ausfallen dürfte. Ein weiteres Sorgenkind ist der vielseitige Winterneuzugang Noel Kurzbach, der am Wochenende wegen hartnäckigen Beschwerden am Schienbein definitiv ausfallen wird. Ein MRT in der nächsten Woche soll hier für Klärung sorgen.

Siemund bleibt bis zum Sommer und wechselt dann zum TSB

Doch damit nicht genug – der gerade erst an der Leiste operierte Melf Siemund, der zudem noch drei bis vier Wochen pausieren muss ehe er wieder ins Training einsteigen kann, wird die Dithmarscher zum Saisonende verlassen und zum Ligarivalen TSB Flensburg wechseln. „Wir haben Melf Siemund mitgeteilt, dass wir nicht mehr mit ihm planen. Er wird aber bis zum Saisonende weiter dem Oberligakader angehören“, bestätigte der Heider Ligaobmann Hannes Nissen auf Nachfrage.  

Steffensen und Matthiesen wechseln in die U 23

Mit Jabob Steffensen und Marvin Matthiesen werden zwei weitere Spieler ebenfalls auf eigenen Wunsch den Ligakader mit sofortiger Wirkung verlassen und in die vereinseigene U 23 wechseln. „Jakob Steffensen war vier Monate verletzt und wird aus persönlichen Gründen in die U 23 gehen. Auch Marvin Matthießen wird dort bis zum Saisonende spielen und dann zum TSV Rantrum wechseln“, bestätigte der Heider Ligaobmann die beiden Personalien. Ob Steffensen dem Heider SV erhalten bleib,t ist hingegen noch nicht entschieden.

Ayene vor der Rückkehr

Natürlich gibt es aber auch gute Nachrichten zu vermelden. Pascal Ayene ist einer der Hoffnungsträger mit dessen Rückkehr bald zu rechnen sein darf. „Er macht tolle Fortschritte nach seiner Meniskus-Operation, ist seit zwei Wochen im Mannschaftstraining und spätestens gegen Dornbreite wieder im Kader“, freute sich Nissen auch eine positive Nachricht verkünden zu können.

Rückkehr von Luca Wichmann verzögert sich

Luca Wichmann macht ebenfalls gute Fortschritte in seiner Reha. Steht vor der Rückkehr ins Lauftraining. „Dennoch rechne ich mit keiner Kader-Rückkehr vor Mai“, plant Nissen kurzfristig noch nicht mit seinem AbwehrspezialistenAnthony Stolar ist seit Mittwoch (19.03) zurück in Deutschland. Er ist schmerzfrei von der Reha in Kanada zurückgekommen, trainiert ab heute mit der Mannschaft und wird auch in der nächsten Woche gegen Dornbreite eine Kader-Option sein.  Jaspar Peters absolviert zurzeit ebenfalls ein Reha-Programm, wird aber trotzdem in dieser Saison eher kein Thema mehr sein. Besonders bitter trifft die Dithmarscher aber der Ausfall von Björn Lambach, der nach seiner zehnten gelben Karte pausieren muss.

Eutin 08 kommt

So hat sich der Kader für Trainer Markus Wichmann vor dem Duell gegen den derzeit stärksten Aufsteiger auf sechzehn Spieler reduziert. Die Mannschaft von Trainer Dennis Jaacks ist seit vier Spielen ungeschlagen und hat mit Hussein Sharba (15 Treffer) und Leon Dippert (11 Treffer) zwei Knipser in ihren Reihen, die es zu neutralisieren gilt, um keine böse Überraschung zu erleben. Zudem ist Eutin 08 durch seine jüngsten Erfolge mit 31 Zählern auf den fünften Platz vorgerückt. Damit fehlen nur noch wenige Punkte, um das angestrebte Ziel, den Klassenerhalt möglichst frühzeitig klar zu machen. Allerdings haben die Eutiner 23 ihrer Zähler in Heimspielen geholt. Mit acht Auswärtspunkten ist die Bilanz auf fremden Plätzen für die Ostholsteiner noch ausbaufähig.  

Heides Ligaobmann Hannes Nissen gab vor dem Heimspiel folgendes Statement zu Protokoll:

„Eutin ist ein maximal unangenehmer Gegner. Sie haben einen guten Plan, sind gut in ihren Abläufen und haben mit Dippert, Schüler und H.Sharba richtig starke Einzelspieler. Wir haben großen Respekt und sind definitiv gewarnt. Für uns geht es in erster Linie darum, besser zu verteidigen, als wir es gegen Kilia gezeigt haben. Auch wenn wir viele Ausfälle beklagen müssen, sind wir absolut in der Lage das Spiel zu gewinnen. Ich bin mir sicher, Markus und sein Trainerteam haben die richtigen Schlüsse gezogen und an den richtigen Schrauben gedreht, sodass wir am Samstag eine gute Reaktion zeigen werden.“

Bericht: Olaf Wegerich, Foto: Volker Schichting.