Trainerbeben bei Inter Türkspor Kiel – David Lehwald trat zurück

Wir von NordKick konnten es erst nicht glauben und haben es für einen Aprilscherz gehalten, daher haben wir lange gewartet, bis wir diese Meldung raus hauen. Inzwischen wurde uns aber von David Lehwald selbst, von Inter Türkspor und von einigen Spielern bestätigt, dass es tatsächlich wahr ist: Cheftrainer David Lehwald und sein Co-Trainer Axel Mommer sind mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern beim Tabellenführer der Landesliga Schleswig zurück getreten.

Auf der Instagramseite von Inter Türkspor Kiel wird Lehwald wie folgt zitiert: „In meinem Verständnis existieren sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb bestimmte Prinzipien und Normen, die für mich von Bedeutung sind. Diese Prinzipien behalten ihre Gültigkeit, selbst wenn man Niederlagen erleidet. Sollte jedoch die Grundlage dieser Prinzipien schwinden und die Freude an der Verantwortung zunehmend abnehmen, sehe ich mich gezwungen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.“ Aus diesem Statement läßt sich nur erahnen, dass nach der 2:1 Niederlage beim TSV Kropp am vergangen Wochenende, bei der die Lehwald-Elf drei Platzweise bekam, etwas vorgefallen sein muss.
Auf der Instagramseite Inters bedauert Ligamanager Bülent Seker diesen Schritt: „Wir sind sehr überrascht über den Rücktritt von David und Axel, insbesondere da wir erst vor wenigen Wochen die Verträge für die kommende Saison verlängert haben. Gerade in der aktuellen Phase des Aufstiegskampfes in die Flens-Oberliga trifft uns diese Nachricht besonders hart.“

Auf der Suche nach einem Nachfolger ist man sehr schnell fündig geworden. „Nach dem Rücktritt von David und Axel standen wir vor der Herausforderung, einen qualifizierten und erfahrenen Trainer zu finden, der unsere Ligamannschaft bis zum Saisonende übernimmt. Mit großem Engagement und innerhalb von nur 36 Stunden konnten wir Abdulselam Yilmaz, sowie seinen Co- Trainer Emmanuel Amoako und seinem Analysten Mariko Gräfe für diese Aufgabe gewinnen. Es war uns ein besonderes Anliegen, ein Trainerteam zu verpflichten, die über die nötige Erfahrungen und Expertisen verfügen, um die Mannschaft in dieser wichtigen Phase der Saison zu führen. Wir sind daher äußerst froh, mit Abdul, Emmanuel und Mariko ein hochqualifiziertes Trainerteam gefunden zu haben, die die anstehenden Aufgaben mit Kompetenz und Leidenschaft angehen werden“, so Seker. Die neuen Übungsleiter, die zuletzte beim VfR Neumünster am Spielfeldrand standen, leiteten bereits heute das Training mit ihrer neuen Mannschaft.