Unruhen um den TSV Kronshagen: Nun spricht Peter Geuenich

Nachdem gestern online und heute im Print in den Kieler Nachrichten mehrere Statements des neuen 1. Vorsitzenden des TSV Kronshagen, Heino Fischer veröffentlicht worden sind, die nahezu alle samt aussagen, dass der TSV Kronshagen sich aus dem Leistungsfußball im Jugendbereich komplett verabschiedet, meldet sich nun der kommissarische Fußballobmann Peter Geuenich zu Wort:

„Ich habe gerade mit Heino Fischer telefoniert. Dieser ist selber über den Inhalt, dass kein leistungsorientierter Fußball in Kronshagen mehr angeboten werden soll, entsetzt. Die Überschrift „Leistungssport Adieu“ entspricht nicht der Wahrheit. Das wurde in dieser Art und Weise NICHT mit dem KN Redakteur kommuniziert, erklärte er mir ganz energisch. Es wird, so wie wir es euch übermittelt haben, natürlich auch weiterhin leistungsorientierten Fußball in Kronshagen geben. Das hat mir unser erster Vorsitzender gerade am Telefon bestätigt. Der Redakteur der Kieler Nachrichten wird noch heute für eine Korrektur sorgen.“

Zudem wies Geuenich, dessen Telefon seit heute Nacht nicht mehr still steht, daraufhin, dass in der C-, B- und A-Jugend und teilweise auch schon in der D-Jugend beim TSVK weiterhin auf Leistungsfußball gesetzt werden wird. Lediglich im Kinderbereich wolle man mehr auf Breitensport bauen, um der Gemeinde Kronshagen gerecht werden zu können. Es solle in Zukunft auch weiterhin Athletiktrainer in der Fußballsparte geben, die mit den Jugendlichen an Defiziten in der Beweglichkeit arbeiten werden, was der Schulsport in dieser Art und Weise nicht leisten könne.